Adventskalender 2022

Berührung

Berührung ist das erste, was wir erleben, wenn wir auf die Welt kommen. Berührungen begleiten uns ein Leben lang. Seelische und körperliche. Berührung kann so viel sein und bedeuten: Sicherheit, Kommunikation und Trost. Sie können liebevoll, bestätigend und unterstützend sein, uns aufmuntern, stärken und schützen. Aber auch schmerzhaft, verletzend oder demütigend sein.

Wir erleben sie zufällig oder bewusst. Manche Berührungen genießen wir, manche sind uns zuwieder.

Berührung ist Verbindung.

In der Massage können wir eine ganz besondere Art der Berührung erleben: Bewusst geben wir uns einer vorher ausgewählten Art der Berührung hin, können dabei entspannen, genießen und loslassen.
Dabei muss es nicht immer eine große Massage sein. Hier schenke ich dir eine Anleitung, wie du dir selbst oder einem lieben Menschen in wenigen Minuten eine kleine Handmassage geben kannst.

Für ein kleines bisschen Wellness zwischendurch.

Wie kräftig eine Massage sein darf, ist ganz individuell. Wenn du dir selber die Hand massierst, spüre wie viel Kraft und Druck dir gut tut. Probiere ein bisschen herum.
Wenn du jemand anderen massierst, frage nach, wie viel Kraft und Druck gut tut.
Mehr Druck bedeutet nicht automatisch eine bessere Massage oder mehr Wirkung.

Greife als erstes mit Daumen und Zeigefinger das Dreieck zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand. Massiere es mit kreisenden Bewegungen des Daumens.

Streiche das gerade massierte Dreieck gut aus.

Lege nun den Daumen in die Mitte des Handtellers, die anderen Finger legst du auf den Handrücken als Gegendruck. Massiere die Mitte des Handtellers mit kräftigen, kreisenden Bewegungen.

Streiche den Handrücken aus indem du mit zwei oder drei Fingern jeweils zwischen den Fingersehnen entlang streichst.

Massiere die kleinen Häute zwischen den Fingern indem du sie zwischen Daumen und Zeigefinger hin und her bewegst.

Knete alle Finger einzeln von der Handfläche bis zur Fingerkuppe gut durch.

Zum Abschluss streiche sanft die ganze Hand vom Handgelenk bis zu den Fingerkuppen aus.